Events

Unter dem Jahr finden in der Villa YoYo regelmässig wiederkehrende und einmalige Events statt. Diese besonderen Anlässe bereichern unseren Alltag und bieten den Kindern Abwechslung, Freude und neue Erlebnisse. Gleichzeitig fördern sie die Vernetzung im Quartier und bringen Familien, Nachbarn und Organisationen zusammen.

Ob Feste, gemeinsame Aktivitäten oder besondere Projekte – diese Momente stärken das Gemeinschaftsgefühl und machen die Villa YoYo zu einem lebendigen Treffpunkt für alle.

Frühlingsputz im Quartier

Jedes Jahr beenden wir das Projekt “Spielzeugfreie Zeit” mit einem Frühlingsputz im Quartier. Dabei lernen die Kinder, Verantwortung für ihre Umwelt zu übernehmen und erleben, dass sie durch ihren Einsatz etwas Positives bewirken können. Das stärkt ihr Umweltbewusstsein und macht sie stolz.

Gemeinsam mit Eltern, Nachbarn und freiwillig Helfenden sammeln die Kinder Abfälle wie Plastik, Papier und Zigarettenstummel ein. Zwischendurch gibt es ein Quiz, bei dem sie spielerisch mehr über Recycling und Abfalltrennung erfahren.

Der Frühlingsputz zeigt den Kindern, wie wichtig es ist, auf die Umwelt zu achten, und stärkt gleichzeitig den Zusammenhalt im Quartier. Ein schöner Abschluss für die spielzeugfreie Zeit!

Medienbericht: 20 Minuten

Spielfest auf dem Schwamendinger-platz

Jedes Jahr im Frühling treffen sich verschiedene Organisationen aus dem Quartier zum fröhlichen Spielfest auf dem Schwamendingerplatz. Es wird gespielt, gebastelt und Geschichten erzählt, dazu gibt es etwas zu trinken und viele tolle Aktivitäten für Groß und Klein.

Das Spielfest ist ein Treffpunkt für alle Familien aus dem Quartier – ein Ort, um gemeinsam Zeit zu verbringen, zu lachen und Neues auszuprobieren. Ein Fest, das jedes Jahr für viel Freude und schöne Begegnungen sorgt!I

Tag der offenen Tür

Ein- bis zweimal im Jahr öffnen wir die Türen der Villa YoYo für alle: Kinder, Eltern, Geschwister, Verwandte, Nachbarn, Mitarbeitende der Reformierten Kirche und alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Es gibt tolle Aktivitäten für die Kinder wie Tattoos, Büchsenwerfen, Nägel einschlagen, Ballspiele und vieles mehr. Für den kleinen Hunger steht ein feiner Zvieri bereit, und die Erwachsenen können bei einer Tasse Kaffee entspannen.

Der Tag der offenen Tür bietet die Möglichkeit, die Villa YoYo kennenzulernen, gemeinsam Zeit zu verbringen und zu erleben, was wir hier alles für die Kinder anbieten. Wir freuen uns jeweils auf viele bekannte und neue Gesichter!

Schwamendinger-Chilbi

Am Wochenende, zwei Wochen nach den Sommerferien, findet jeweils die Schwamendingerchilbi statt – ein Fest, bei dem Vereine, Organisationen und Parteien kulinarische Köstlichkeiten und viel Spaß für die ganze Familie anbieten.

Zusammen mit den Kirchen aus dem Kreis 12 und dem GZ Hirzenbach gestalten wir auf der Wiese hinter der kleinen roten Kirche ein kostenloses Programm für Familien. Dort gibt es eine Hüpfkirche, Spielangebote für die Kinder, kostenlosen Sirup sowie Tische und Bänke zum Ausruhen.

Unser Bereich ist ein ruhiger Rückzugsort mitten im Trubel – perfekt zum Spielen, Erholen und für gute Gespräche. Ein Platz, an dem sich alle willkommen fühlen!

Hallo Kids Party

Jeweils am 31. Oktober feiern wir in der Kirche die Hallo Kids Party – ein fröhliches Fest für Kinder. Es erwartet sie ein kunterbuntes Programm: Basteln, Sport, Spiele, eine spannende Geschichte, gemeinsames Hot-Dog-Essen, Tanzen und natürlich Süssigkeiten.

Bei diesem Fest müssen die Kinder nicht draussen unterwegs sein, sondern können in sicherer und fröhlicher Atmosphäre einen Abend voller Freude erleben. Gemeinsam feiern wir die Freude am Leben – mit Spiel, Spass und Gemeinschaft!

Besuch vom Samichlaus

Jedes Jahr anfangs Dezember besucht uns der Samichlaus auf dem Kirchenhof der reformierten Kirche Zürich Hirzenbach. Die Kinder kommen mit ihren Müttern, Geschwistern und oft auch mit schönen Zeichnungen für den Samichlaus. Gemeinsam singen wir Lieder, tragen Verse vor und genießen feine Leckereien. Der Samichlaus verteilt an jedes Kind ein Säckli, was für viele fröhliche Gesichter sorgt.

Dieser besondere Anlass läutet die Adventszeit ein und schafft eine gemütliche, festliche Stimmung für Groß und Klein. Bei schlechtem Wetter findet der Anlass im Saal der Kirche statt, wo es genauso warm und stimmungsvoll ist.